Ansichten: 0 Autor: Site Editor Veröffentlichung Zeit: 2025-03-19 Herkunft: Website
In der komplizierten Welt der pharmazeutischen Zwischenprodukte,, CAS 4271-96-9- Bekannt als 1,2-Dimethyl-1,4,5,6-Tetrahydropyrimidin (DMTHP)-ist als lebenswichtige Verbindung mit signifikanten Anwendungen in der Arzneimittelsynthese. Als Eastfine, ein B2B Pharmaceutical Intermediate Factory mit über 30 Jahren Erfahrung, die sich auf den Export spezialisiert haben, verstehen wir, wie wichtig es ist, qualitativ hochwertige Zwischenprodukte wie DMTHP zu liefern, um den Anforderungen globaler pharmazeutischer Hersteller gerecht zu werden. Dieser umfassende Leitfaden untersucht die Chemie, Produktion, Anwendungen, regulatorische Landschaft, Markttrends und das zukünftige Potenzial der Verbindung und bietet eine eingehende Ressource für Unternehmen, die zuverlässige Zwischenprodukte suchen.
CAS 4271-96-9 ist eine heterocyclische organische Verbindung, die eine entscheidende Rolle bei der pharmazeutischen Synthese spielt. Seine einzigartige Struktur und Reaktivität machen es zu einem begehrten Zwischenprodukt bei der Herstellung von aktiven pharmazeutischen Inhaltsstoffen (APIs).
1,2-Dimethyl-1,4,5,6-Tetrahydropyrimidin hat die molekulare Formel C6H12N2 und ein Molekulargewicht von 112,17 g/mol. Strukturell verfügt es über einen sechsgliedrigen Pyrimidinring mit zwei Stickstoffatomen an den Positionen 1 und 3, teilweise gesättigt (Tetrahydropyrimidin), und ersetzt durch Methylgruppen an den Positionen 1 und 2. Diese Konfiguration unterscheidet es von vollständig aromatischen Pyrimidinen, die eine größere Flexibilität bei chemischen Reaktionen bei chemischen Reaktionen in chemischem Reaktionen vermittelt.
DMTHP ist typischerweise eine farblose bis hellgelbe Flüssigkeit mit einem Siedepunkt von ungefähr 170-175 ° C beim Standarddruck. Es weist Löslichkeit in organischen Lösungsmitteln wie Ethanol, Aceton und Chloroform auf, aber eine begrenzte Löslichkeit in Wasser. Seine Dichte liegt bei 0,95 g/cm³ und hat einen milden aminähnlichen Geruch, der typisch für stickstoffhaltige Heterocyclen ist.
In der pharmazeutischen Herstellung überbrücken Zwischenprodukte wie CAS 4271-96-9 die Lücke zwischen basischen Rohstoffen und komplexen APIs. Die heterocyclische und reaktive Stellen von DMTHP machen sie zu einem idealen Vorläufer für die Synthese von Verbindungen mit biologischer Aktivität, insbesondere in der Kategorie Anthelmintic -Arzneimittel.
Der primäre Nutzen von CAS 4271-96-9 liegt in seiner Rolle als Baustein für APIs mit einem starken Fuß in der Antiparasitik-Arzneimittelproduktion. Seine Vielseitigkeit deutet auch auf ein breiteres Potenzial hin.
DMTHP ist ein kritisches Intermediat bei der Synthese von Anthelmint -Medikamenten, die parasitäre Wurminfektionen beim Menschen und Tieren bekämpfen.
Abgesehen von Anthelmintikern deutet das Pyrimidin -Gerüst von DMTHP in anderen therapeutischen Bereichen an. Forscher untersuchen Tetrahydropyrimidin -Derivate für antimikrobielle, antivirale oder sogar neurologische Anwendungen, bei denen sich heterocyclische Verbindungen häufig auszeichnen. Für einen B2B -Lieferanten öffnet dies Türen für benutzerdefinierte Syntheseprojekte, die auf innovative Arzneimittelpipelines zugeschnitten sind.
Die Herstellung von CAS 4271-96-9 ist ein ausgeklügeltes Prozess, das Fachwissen in der heterocyclischen Chemie und der Optimierung in der Industrie im Industrialbereich erfordert.
Die Produktion von DMTHP beinhaltet typischerweise eine mehrstufige Synthese, die mit leicht verfügbaren Vorläufern beginnt. Eine gemeinsame Route umfasst:
Ringbildung: Reaktion von 1,3-Diaminopropan mit einer Carbonylverbindung (z. B. Acetaldehyd) zur Bildung des Pyrimidinrings durch Cyclisierung.
Methylierung: Einführung von Methylgruppen unter Verwendung von Wirkstoffen wie Dimethylsulfat oder Formaldehyd mit einem Reduktionsmittel (z. B. Ameisensäure).
Partielle Hydrierung: kontrollierte Reduktion des Pyrimidinrings, um die Tetrahydropyrimidinstruktur zu erreichen, häufig unter Verwendung eines Metallkatalysators wie Palladium auf Kohlenstoff.
Der Prozess erfordert eine präzise Kontrolle der Temperatur (typischerweise 50-100 ° C), Druck und pH-Wert, um die Ausbeute zu optimieren und Nebenprodukte zu minimieren. Abhängig vom Methylierungsschritt können saure oder grundlegende Katalysatoren verwendet werden.
Fabriken verwenden Edelstahl -Reaktoren, Destillationssäulen und Filtrationssysteme, um DMTHP im Maßstab zu produzieren. Hochdruckhydrierungseinheiten sind für den Reduktionsschritt wesentlich, während analytische Werkzeuge wie Gaschromatographie-Massenspektrometrie (GC-MS) die Produktreinheit sicherstellen.
Zu den wichtigsten Herausforderungen gehört die Vermeidung der Überreduktion (die den Ring vollständig sättigen könnte) und die Verwaltung von Nebenreaktionen, die unerwünschte Isomere erzeugen. Für exportorientierte Unternehmen ist die Erreichung einer Stapel-zu-Batch-Konsistenz von größter Bedeutung und erfordert robuste Qualitätskontrollsysteme.
In der pharmazeutischen DMTHP werden typischerweise ≥ 98% Reinheit erforderlich. Verunreinigungen wie nicht umgesetzte Diamine oder über-methylierte Derivate müssen minimiert werden, häufig durch Rekristallisation oder fortgeschrittene Destillationstechniken.
Exportieren von CAS 4271-96-9 erfordert die Einhaltung internationaler Vorschriften und strengen Sicherheitsprotokolle, was seine pharmazeutische Bedeutung widerspiegelt.
In regulierten Märkten müssen Zwischenprodukte sich an gute Fertigungspraktiken (GMP) halten, wie in den Richtlinien von ICH Q7 dargelegt. Für APIs wie Pyrantel müssen Lieferanten möglicherweise Drogenmasterdateien (DMFs) einreichen, in denen die Produktion und Qualität von DMTHP detailliert werden. Als Pyrantelverunreinigung d fällt es in pharmakopärische Standards (z. B. USP, EP) mit spezifischen Grenzen für seine Anwesenheit in fertigen Arzneimitteln.
Das Exportieren erfordert ein Sicherheitsdatenblatt (SDS), ein Analysezertifikat (COA) und die Einhaltung des Harmonisierten Systems (HS) Code 2933.39 (heterocyclische Verbindungen mit Stickstoff). Bei gefährlichen Sendungen sind die UN -Verpackung und -bezeichnung obligatorisch.
DMTHP ist brennbar (Blitzpunkt ~ 60 ° C) und kann Haut- oder Atemreizungen verursachen. Produktionsanlagen müssen Sicherheitsmaßnahmen wie explosionssichere Geräte, ordnungsgemäße Belüftung und persönliche Schutzausrüstung durchführen. Verschüttungen oder Lecks erfordern eine sofortige Eindämmung, um Umweltschäden zu verhindern.
Abfallströme aus der DMTHP -Synthese - wie überschüssige Lösungsmittel oder Katalysatoren - werden gemäß Vorschriften wie Reichweite (Europa) oder TSCA (USA) behandelt. Grüne Chemieansätze wie Lösungsmittelrecycling werden zunehmend zur Reduzierung ökologischer Fußabdrücke angewendet.
Als B2B-Exporteur ist das Verständnis des globalen Marktes für CAS 4271-96-9 für strategische Positionierung und Erfüllung der Kundenbedürfnisse von wesentlicher Bedeutung.
Die Nachfrage nach DMTHP wird durch das globale Bedürfnis nach Anthelmintikern angetrieben. Humane parasitäre Infektionen bleiben in tropischen Regionen weiterhin verbreitet, während die tierärztliche Verwendung in Tierschutzmärkten wie Brasilien, Indien und China wächst. Die Rolle der Verbindung in der F & E für neue Medikamente steigert das Marktpotential weiter.
Indien, ein Hub für die Generikaproduktion, ist ein Hauptimporteur von Zwischenprodukten wie DMTHP. Europa und Nordamerika bieten mit strengen Qualitätsanforderungen hochwertige Möglichkeiten für GMP-zertifizierte Lieferanten. Aufstrebende Märkte in Afrika und Südostasien bieten ein ungenutztes Wachstumspotenzial.
China dominiert die Intermediate-Produktion mit Kostenvorteilen, aber hochwertige Exporteure können durch die Betonung von Reinheit, Vorschriften und Kundenservice konkurrieren. Die Differenzierung durch benutzerdefinierte Synthese oder schnellere Lieferzeiten ist eine Schlüsselstrategie.
Als brennbare Flüssigkeit benötigt DMTHP einen speziellen Transport nach gefährlichen Warenvorschriften (z. B. IATA -Klasse 3). Temperaturkontrollierte Behälter sorgen für Stabilität während der Langstreckenexporte, was für die Aufrechterhaltung der Qualität auf entfernten Märkten von entscheidender Bedeutung ist.
Bei In Eastfine bringen wir über 30 Jahre Erfahrung in der Herstellung von Pharmazeutischen Zwischenprodukten auf den Tisch und machen uns zu einem vertrauenswürdigen Partner für die Beschaffung von CAS 4271-96-9. Unsere Fachwissen, Zuverlässigkeit und globale Reichweite haben uns in der B2B -Landschaft voneinander entfernt.
Mit mehr als drei Jahrzehnten in der Branche hat Eastfine seine Fähigkeiten in der Feinchemie verbessert und die erstklassige Produktion von DMTHP gewährleistet. Unser erfahrenes Team optimiert Syntheseprozesse, um konsistente, hochreinheitliche Zwischenprodukte zu liefern, die Ihren genauen Spezifikationen entsprechen.
Unabhängig davon, ob Sie eine 10 -kg -Versuchs -Stapel- oder Metrik -Tonnen für die kommerzielle Produktion benötigen, skaliert Eastfine nahtlos nach Ihren Anforderungen. Unsere F & E -Funktionen ermöglichen es uns auch, DMTHP oder verwandte Intermediate zu entwickeln und Ihre innovativen Arzneimittelpipelines zu unterstützen.
Als exportorientiertes Unternehmen hat Eastfine nachweislich eine nachgewiesene Erfolgsbilanz bei der Bereitstellung von Zwischenprodukten weltweit-von Nordamerika bis Asien. Unsere Expertise in Bezug auf internationale Versand, Zolleinhaltung und regulatorische Dokumentation stellt sicher, dass Ihr DMTHP pünktlich eintrifft und lokale Standards entspricht.
Qualität ist der Kern der Operationen von Eastfine. Mit zertifizierten Einrichtungen und vollständigen Rückverfolgbarkeit garantieren wir DMTHP (≥ 98% Reinheit). Unser Engagement für Exzellenz hat uns seit über 30 Jahren auf den ganzen Globus einverstanden.
Mit Blick auf die Zukunft ist CAS 4271-96-9 als Eckpfeiler mittelschwer, geprägt von Branchentrends und Innovation.
Grüne Chemie könnte die DMTHP-Produktion unter Verwendung von biobasierten Vorläufern oder katalytischen Prozessen zur Reduzierung von Abfällen verändern. Dies entspricht den Kunden von den Kunden nach nachhaltigen Angebotsketten.
Automatisierung und KI-gesteuerte Prozessoptimierung können die Effizienz verbessern, die Kosten senken und die Erträge verbessern. So können beispielsweise kontinuierliche Durchflussreaktoren die Synthese für Exporteure rationalisieren.
Die Erforschung von Pyrimidinderivaten kann neue Anwendungen für DMTHP eröffnen, z. B. in antiviralen Wirkstoffen oder Krebstherapien. B2B -Lieferanten, die in Forschung und Entwicklung investieren, können diese Entwicklung führen.
Die postpandemische Robustheit der Lieferkette ist entscheidend. Exporteure von CAS 4271-96-9 können ihre Rolle stärken, indem sie die Beschaffung diversifizieren und die ununterbrochene Versorgung selbst in Krisen sicherstellen.
CAS 4271-96-9 oder 1,2-Dimethyl-1,4,5,6-Tetrahydropyrimidin ist mehr als nur eine Chemikalie-es ist ein Linchpin in der pharmazeutischen Innovation. Von seiner zentralen Rolle bei Anthelmint -Medikamenten wie Pyrantel und Morantel bis hin zu seinem Potenzial in aufstrebenden Therapien veranschaulicht DMTHP den Wert von Zwischenprodukten in der modernen Medizin. Bei Eastfine sind wir stolz darauf, diese Verbindung mit der Qualität, Konsistenz und dem globalen Reichweite unserer Kunden zu verdienen. Egal, ob Sie die API-Produktion skalieren oder neue Arzneimittelkandidaten erkunden, CAS 4271-96-9 ist eine Verbindung, die Sie beobachten können-und Eastfine ist Ihr Partner, um sie zu versorgen.